Eishockey ist Leidenschaft, Einsatz und Emotion! Wir halten diese Werte als Ausbildungsverein hoch. Denn wir leben Eishockey!
Leon Dünkel bleibt ein Tiger
Mit Leon Dünkel bleibt dem EHC ein weiteres vielversprechendes Nachwuchstalent aus der…
Nikolai Kania wird ein Tiger
Mit Nikolai Kania konnte sich der EHC auch auf der Torhüterposition verstärken….
Sidney Kübler wechselt nach Bayreuth
Heute können wir einen weiteren Neuzugang präsentieren, der jedoch im eigentlichen Sinne…
Bayreuther Urgestein bleibt
Mit Vinzenz Pleger bleibt ein weiteres Bayreuther Urgestein an Bord. Der inzwischen…
Ralph Gorges neuer hauptamtlicher Trainer
Der EHC Bayreuth freut sich, mit Ralph Gorges einen neuen hauptamtlichen Trainer…
Team-Event U17 „Sommerspaß in Lichtenfels“
Was für ein Wochenende für unsere U17 ! Zelten, Baden, Grillen und…

Spielankündigung – Oberfrankenderby in der NETZSCH-Arena!
Nach dem Auswärtsspiel am Freitag in Straubing haben die Bayreuth Tigers wieder frische Kraft geschöpft – und das genau rechtzeitig für eines der emotionalsten Duelle der Saison: Das Oberfrankenderby gegen den VER Selb!
Das letzte Heimspiel gegen die Wölfe konnten die Tigers mit einem überzeugenden 4:2-Sieg für sich entscheiden. Ein Ergebnis, das Mut macht und zeigt, dass Bayreuth bereit ist, auch heute wieder alles auf dem Eis zu lassen.
Die Mannschaft freut sich auf lautstarke Unterstützung von den Rängen, wenn es heißt:
AUF GEHTS TIGERS !!!! KÄMPFEN UND SIEGEN.
Bully ist heute um 17:00 Uhr in der NETZSCH-Arena!
Kommt vorbei, feuert die Jungs an und sorgt für eine Atmosphäre, die das Derby unvergesslich macht!
Auf geht’s, Tigers!
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken
Im Rahmen der bundesweiten Eishockey-Schnupperwoche hatten wir heute unseren Kids Day – und die Eisfläche war voll mit neugierigen Kids, stolzen Eltern und jeder Menge Begeisterung. 🏒✨
Unsere Coaches, Profis und 1b-Spieler waren mit Herzblut dabei und haben den Kindern gezeigt, wie viel Freude Eishockey machen kann. Auf dem Eis wurde gelacht, ausprobiert und jede Menge Mut bewiesen – genau so lieben wir den Sport! 💛
Abseits des Eises gab’s heiße Getränke, Leckereien und viele glückliche Gesichter. Ein kalter, aber wunderschöner Sonnentag, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. ☀️❄️
Danke an alle, die dabei waren – ihr macht diesen Sport so besonders! 🫶
#kidsday #ehcbayreuth #tiger #bayreuth #eishockeyliebe #schnupperwoche #nachwuchsarbeit #teamspirit
Besucht uns am 24.11.2025 von 10:00 – 19:30 Uhr am Christkindl Markt. Ihr findet uns am Stand der Kreativbude direkt auf dem Markplatz. Es warten selbstgemachte Kleinigkeiten und leckere Plätzchen 🤤
Wir freuen uns auf euren Besuch 🙌🏻
#ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken #christkindlmarkt
TSV Trostberg – EHC Bayreuth 3:5 (2:1, 1:1, 0:3)
Schiedsrichter: Velkoski, Sicorschi. – Zuschauer: 487. – Tore: 1:0 (7.) Poricky (Dvorak, Zak – PP1), 1:1 (9.) Gauerhof (Aschenbrenner, Geigenmüller – PP1), 2:1 (16.) Ladigan (Grapentine, Dvorak), 3:1 (22.) Zak (Dvorak, Grapentine – PP1), 3:2 (29.) Boulanger (Mattwich), 3:3 (45.) Geigenmüller (Gauerhof, Pleger – PP1), 3:4 (60.) Boulanger (Endres, Mattwich), 3:5 (60.) Kübler (Geigenmüller, Gauerhof). – Strafminuten: Trostberg 14, Bayreuth 18.
Auch im zweiten Auswärtsspiel konnte der EHC Bayreuth punkten; und das mit 3:5 beim TSV Trostberg, bei dem die Trauben immer ziemlich hoch hingen in den vergangenen Jahren. Wie schon in Waldkirchen war hier eine geschlossene Mannschaftsleistung der Schlüssel zum Sieg. Im ersten Drittel ging Trostberg zunächst in Führung, Bayreuth glich durch Juri Gauerhof aus. Nach einem nicht geahndeten Crosscheck an Payton McDonald-Corea erzielte Trostberg das 2:1, obwohl der 22-jährige Kanadier noch blutend am Boden lag. Erst danach wurde das Spiel unterbrochen, und der Spieler konnte ärztlich versorgt und ins Krankenhaus gefahren werden. Nach dem 3:1 in der 22. Minute schien das Spiel zugunsten der Oberbayern zu verlaufen. Aber es zeigt die Moral der Steffens-Schützlinge, dass sein Team nie aufgab. In der 29. Minute verkürzte Jeremy Boulanger auf 3:2. Im Schlussabschnitt kam dann Payton McDonald-Corea direkt vom Krankenhaus mit gebrochener Nase und genähter Augenbraue aufs Eis. Die top motivierte Mannschaft glich zunächst Geigenmüller (45.) aus, Jeremy Boulanger mit seinem zweiten Treffer und Sydney Kübler mit einem Doppelschlag in der Schlussminute besorgte den Endstand.
-ms-
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken
Nach 5-Punkte-Wochenende erstmals auf Platz 4
Mit einem 2:3-Sieg n.V. beim ESV Waldkirchen und einem 3:5-Sieg beim hoch eingeschätzten TSV Trostberg holte der EHC Bayreuth weitere fünf Punkte im Kampf um die besten Plätze der Landesliga Gruppe 2. Dabei verlief der Saisonstart mit drei Niederlagen in drei Spielen alles andere als vielversprechend. Danach erfolgte aber mit vier Siegen in fünf Spielen eine Aufholjagd mit dem mittlerweile 4. Rang der Tabelle .
ESC Waldkirchen – EHC Bayreuth 2:3 n. V. (2:1,0:1,0:0,0:1 OT)
Schiedsrichter: Pilz, Rozsa. – Zuschauer: 211. – Tore: 1:0 (10.) Zechmann (Seidl, Stern), 1:1 (12.) McDonald-Corea (Geigenmüller), 2:1 (15.) Seidl (Stern – PP1), 2:2 (27.) Boulanger, 2:3 (63.) Boulanger (Troglauer). – Strafminuten: Waldkirchen 10, Bayreuth 16.
Der EHC entführte nach einem intensiven Spiel, in dem beide Mannschaften auf Augenhöhe auftraten, zwei Punkte aus Waldkirchen. Jeremy Boulanger blieb es vorbehalten, seine Leistung mit dem Zusatzpunkt in der Verlängerung zu krönen. Dabei lief es anfänglich nicht optimal für die Oberfranken. Die Führung der Crocodils durch Zechmann in der 10. Minute glich zwar Payton Mc-Donals-Corea zwei Minuten aus, doch bereits drei Minuten später erzielte Seidl in Überzahl den Führungstreffer. So ging es in die Pause. Die Wagnerstädter kamen hellwach zurück und Jeremy Boulanger traf in der 27. Minute zum Ausgleich. Im Schlussabschnitt ging es hin und her, aber Tore sollten nicht mehr fallen. So ging man in die Verlängerung, die für Bayreuth das bessere Ende haben sollte. Waldkirchen hat sich den einen Punkt redlich verdient
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken
Gegen Waldkirchen konnte der EHC den zweiten Heimsieg hintereinander einfahren. Die Bayreuther Jungs zeigten sich von Beginn an spielbestimmend und überstanden die auch die Drangphasen der Gäste zumeist unbeschadet. In der 10. Minute sorgte Philip Endres für die Führung, die aber fünf Minuten später egalisiert wurde. Im zweiten Drittel legte Benedikt Aschenbrenner sehenswert erneut für seine Mannschaft vor, die im Anschluss einige Minuten in Unterzahl bestehen musste. Doch die knappe Führung hielt bis zum letzten Abschnitt. Dann konnte Jeremy Boulanger für den EHC erhöhen. Unmittelbar danach kamen die „Crocos“ noch einmal heran und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Bayreuther: Stephan Trolda sorgte in der 56. Minute für die Entscheidung. In der Schlussphase verpasste man es, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, der Sieg geriet jedoch nicht mehr in Gefahr.
Durch diese drei Punkte zogen die Bayreuther an Waldkirchen vorbei und kletterten auf Rang sieben. Nun folgen gleich fünf Auswärtsspiele hintereinander. Das nächste Heimspiel findet dann am Samstag, den 29.11., statt. Gegner ist dann der EHC Mitterteich.
Tore:
1:0 (10.) Endres (Boulanger, McDonald-Corea)
1:1 (15.) Zechmann (Brydges, Stern)
2:1 (26.) Aschenbrenner (Geigenmüller, Kübler)
3:1 (42.) Boulanger (Trolda, Endres)
3:2 (43.) Brydges
4:2 (56.) Trolda (Boulanger, Endres)
Strafen:
Bayreuth: 12 Minuten
Waldkirchen: 2 Minuten
Zuschauer: 156
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken
Du hast Lust auf den coolsten Sport der Welt und bist zwischen 4 und 8 Jahre alt? Dann schau vorbei beim Kids Day des EHC Bayreuth 🙌🏻 🏒
Am 22.11.2025 von 12-13 Uhr hast du die Möglichkeit, spielerisch das Eis kennenzulernen. Sei dabei – wir freuen uns auf dich!
#kidsday #eishockey #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #oberfranken
Der EHC konnte das Derby gegen Selb für sich entscheiden und damit die ersten „Dreier“ der Saison verbuchen.
Die Bayreuther starteten dominant in die Begegnung, vermochten es aber zunächst nicht, ihre Überlegenheit auch auf die Anzeigetafel zu übertragen. Stattdessen zeigte sich Selb im ersten Abschnitt sehr kaltschnäuzig vor dem Tor und führte bereits mit 2:0, ehe Sydney Kübler kurz vor der ersten Pause erstmals auch für den EHC einnetzen konnte. Im zweiten Abschnitt drückten unsere Jungs auf den Ausgleich, taten sich gegen die Selber Hintermannschaft aber schwer und so dauerte es wieder bis kurz vor der Pausensirene, ehe Payton McDonald-Corea endlich den verdienten Ausgleich erzielte. Im letzten Drittel drängten die Bayreuther die Selber mehr und mehr hinten rein, trugen beharrlich und geduldig ihre Angriffe vor und drehten die Partie in der 51. Minute durch Benedikt Aschenbrenner zu ihren Gunsten. Die Gäste hatten dem nun nicht mehr viel entgegenzusetzen, so dass erneut Sydney Kübler mit dem 4:2 für die Entscheidung sorgen konnte.
Mit diesem Sieg und den an diesem Wochenende geholten fünf Punkten gab der EHC die Rote Laterne ab und schloss in der Tabelle zum Hauptfeld in der Liga auf.
Weiter geht´s am Freitag mit dem Auswärtsspiel in Hassfurt und am kommenden Sonntag zuhause gegen den ESV Waldkirchen.
Tore:
0:1 (09.) Hartmann (Gare, Lück)
0:2 (13.) Hubert (Lippert, Schrom)
1:2 (18.) Kübler (Gauerhof)
2:2 (38.) McDonald-Corea (Kübler)
3:2 (51.) Aschenbrenner (Mattwich, Endres)
4:2 (56.) Kübler (McDonald-Corea, Gauerhof)
Strafen:
Bayreuth: 8 Minuten
Selb: 16 Minuten
Zuschauer: 170
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken
In Straubing gab es endlich die ersten Punkte für den EHC. Die Bayreuther siegten am Pulverturm mit 4:3 nach Verlängerung.
Die Partie brauchte eine Zeit lang, um Fahrt aufzunehmen. Kurz vor Ende des ersten Abschnitts gingen die Straubinger zunächst in Führung. Im torlosen mittleren Drittel drängte der EHC auf den Ausgleich, es dauerte aber bis zur 42. Minute, ehe dieser durch Stephan Trolda endlich gefallen war. Unsere Nummer 77 legte kurz darauf noch ein weiteres Tor nach und sorgte damit für die erstmalige Bayreuther Führung an diesem Abend. Diese hielt jedoch auch nur wenige Sekunden, denn Straubing glich postwendend wieder aus. Jetzt war richtig Bewegung im Spiel, beide Mannschaften wollten den Sieg und als Philip Endres vier Minuten vor der Schlusssirene erneut für den EHC vorlegte, sah es nach dem ersten Dreier für unsere Jungs aus. Doch die Straubinger hatten noch einen Pfeil im Köcher und glichen kurz vor dem Ende nochmals aus. Es ging also in die Verlängerung. Hier vermochten es die Bayreuther dann doch noch, die Begegnung für sich zu entscheiden, als Jeremy Boulanger in Überzahl das 4:3 erzielte.
Die beiden Punkte ändern zwar derzeit noch nichts an der Tabellenkonstellation, sollten aber zumindest ordentlich Selbstvertrauen für das Derby zuhause gegen Selb geben.
Bully im Bayreuther Kunsteisstadion ist am Sonntag um 19.00 Uhr.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Tore:
1:0 (20.) Penzkofer (Vöst)
1:1 (42.) Trolda (Endres, Boulanger)
1:2 (47.) Trolda (Boulanger)
2:2 (48.) Ernst (Meichel)
2:3 (56.) Endres (Boulanger)
3:3 (59.) Stadler (Meichel, Franz)
3:4 (63.) Boulanger (Endres, Kübler)
Strafen:
Straubing: 10 Minuten
Bayreuth: 14 Minuten
Zuschauer: 35
#bayreutherjungs #ehcbayreuth #tigers #bayreuth #eishockey #oberfranken
EHC – Scores
Junioren
Wir suchen dich!
Wir suchen tatkräftige Unterstützer für unsere Erste Mannschaft und alle Jugendmannschaften.
Werde Teil der Tigers Familie!













